Fondsmanagement von Peter E. Huber
Huber Portfolio SICAV
Der antizyklische Vermögensfonds
Der Huber Portfolio SICAV ist ein chancenorientierter, vermögensverwaltender Fonds. Sein Ziel ist es, einen langfristigen Vermögenszuwachs für risikobewusste Anleger zu erzielen. Im Rahmen einer antizyklischen Anlagestrategie legt der Fonds weltweit überwiegend in substanzstarke Value-Aktien und Turnaround-Situationen an. Daneben investiert der Fonds auch in Anleihen aller Art, Goldminen und andere Rohstoffwerte sowie Währungen und Derivate.
Der Huber Portfolio SICAV ist geprägt durch die langfristig bewährte Anlagephilosophie von Peter E. Huber, der über mehr als 50 Jahre Börsenerfahrung verfügt, davon 30 Jahre als aktiver Fondsmanager.
Peter E. Huber gehört zu den „Altmeistern“ der deutschen Fondsbranche und betreut seit Anfang der 1980er Jahre erfolgreich Anlagegelder, wofür er vielfach ausgezeichnet wurde. So erhielt er u.a. 2018 den Sauren Golden Award als „Fondspersönlichkeit 2018“.
Peter E. Huber kann beim Management des
Huber Portfolio SICAV auf die jahrzehntelange Investmenterfahrung sowie die eigenständige Kapitalmarktforschung der Taunus Trust GmbH zurückgreifen, eines 2013 gegründeten und von den Inhabern geführten unabhängigen Vermögensverwalters in Bad Homburg.
Peter E. Hubers Erfahrungswerte für Erfolgreiches Investieren
-
Aktien sind kurzfristig riskant, langfristig jedoch die sicherste und rentabelste Anlageform überhaupt.
-
Nur antizyklisches Investieren bringt auf lange Sicht überdurchschnittlichen Erfolg.
-
Der schrittweise Aufbau von Aktienpositionen in Panikphasen ist mit weniger Risiko verbunden als der Kauf von Aktien in Zeiten der Euphorie.
-
Nur ein ausgewogenes Verhältnis von Sicherheit, Rendite, Liquidität und Transparenz führt langfristig zum Erfolg.
-
Die Börse ist ein Puzzle. Man braucht viele Teile für das Gesamtbild (monetär, realwirtschaftlich, markttechnisch).
-
Asset Allocation ist wichtiger als Stock-Picking.
-
Diversifikation senkt das Risiko.
-
Börsenprognosen sind Unsinn.
-
Auf lange Sicht schlägt Value Growth Substanz schlägt Wachstum.
Aktuelle Asset Allocation des Huber Portfolio SICAV
Aktuelle Presseartikel und Videos
Institutional Money – April 2021
Schuldenboom und Inflationsgefahren
Investoren plagen derzeit viele Fragen: Führt die weltweit exzessive Notenbank- und Fiskalpolitik zu neuen Inflationsgefahren? Wie will man die Schuldenberge jemals wieder abtragen? Soll man Aktien jetzt kaufen oder verkaufen? Peter E. Huber, Fondsmanger des „Huber Portfolio SICAV“ hat Antworten….
Taunus Trust Webinar – März 2021
Ein antizyklischer Börsenausblick
Nach unserer Erfahrung lassen sich Kursbewegungen zwar nicht kurzfristig, wohl aber auf Zeiträume von über 10 Jahren auf Basis fundamentaler Indikatoren wie dem zyklisch-adjustierten Shiller-CAPE prognostizieren.
Auf Basis dieser Untersuchungsergebnisse sehen wir in Asien über die nächsten Jahre die mit Abstand größten Chancen unter allen Regionen. Die Gründe hierfür und wo wir weitere Opportunitäten sehen, erläutert Peter E. Huber ausführlich in diesem Webinar…
Institutional Money – März 2021
Was kommt nach FAANG & Co? Das asiatische Jahrzehnt!
Bisher gab es in jedem Jahrzehnt einen dominanten Megatrend an den Börsen, der meist in einer Blase endete. In der letzten Dekade waren es die FAANG-Aktien. Zusammen mit Microsoft haben sie im S&P 500-Index nun ein Gewicht von 23 Prozent, während sich die anderen 495 Aktien den Rest teilen müssen…
FONDS professionell – Februar 2021
Risiko ist immer Ansichtssache!
Der Traum jedes Investors ist eine möglichst hohe Rendite auf das eingesetzte Kapital bei möglichst geringem Risiko. Doch dieses Minimax-Prinzip funktioniert in der Praxis nicht, erklärt der renommierte Vermögensverwalter. Auch vermeintlich griffige Risikokennzahlen haben so ihre Tücken.
The Market – Januar 2021
Licht am Ende des Tunnels
Die Durststrecke für Value-Aktien dürfte bald zu Ende sein. Nach den starken Avancen drängen sich aber Gewinnmitnahmen auf. Dafür bietet die Schwäche von Gold eine Einstiegsgelegenheit…
Börse Online – Mai 2020
Seuchen-Sozialismus
Es ist noch nicht lange her, dass bei staatlichen Rettungsaktionen dreistellige Millionensummen eingesetzt wurden. Seit der Finanzkrise 2008 sind satte Milliardenbeträge üblich geworden. Jetzt wirft man mit Billionen um sich…
Fondsdokumente
Fondsinformationen
Huber Portfolio SICAV I EUR
ISIN: LU2133245436
WKN: A2P1GG
Bloomberg: HUBPIEI LX
Kontakt
Sie haben Fragen zu unserer Anlagestrategie oder suchen weiterführende Informationen zu unserem Huber Portfolio SICAV? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihre Ansprechpartner
Norbert Keimling und David Meyer
Telefon: +49 (6172) / 917 28 – 0
Fax: +49 (6172) / 917 28 – 29
E-Mail: info@taunustrust.de
Anmeldung Fondsreporting
Sie möchten regelmäßig über den Fonds informiert werden oder mehr Informationen erhalten? Dann nutzen Sie unseren Abo-Service.
* Pflichtfeld